In der vorletzten Unterrichtswoche vor den Weihnachtsferien hatte der Elternbeirat unserer WRS alle SchülerInnen mitsamt ihren Eltern zu einer großen Adventshockete eingeladen.
Das Elternbeiratsteam unter Federführung von Frau Dimmer, Frau Binzer und Herrn Fischer hatte sich für dieses Event einiges überlegt und vorbereitet.

Im Vorfeld der Veranstaltung wurden alle Klassen und ihre Klassenlehrkräfte aufgefordert, zu dieser Adventsfeier einen Programmpunkt beizusteuern. Damit das Ganze auch mit Herzblut und Ehrgeiz angegangen wurde, hatte das Elternbeiratsteam daraus einen Wettbewerb gemacht und mit tollen Preisen für die Klassenkassen geworben.

Am 13. Dezember 2022 versammelten sich nachmittags zunächst die Eltern der einzelnen Klassen gemeinsam mit ihren Kindern und den Klassenlehrkräften in den Klassenzimmern. Dort feierten sie bei selbstgebackenen Plätzchen und Punsch eine kleine Klassen-Adventsfeier und übten dabei z. T. auch ihre Beiträge für die große Adventsshow ein.

Ab 15 Uhr begann dann das bunte Adventhockete-Programm, zu dem der Elternbeirat extra ein Jurorenteam zusammengestellt hatte, das die einzelnen Beiträge zu bewerten hatte.

Der Contest begann zunächst in der Riedsporthalle mit dem Beitrag der Klasse 10, die den zahlreichen Zuschauern eine akrobatische Sportnummer darbot.

Im Foyer der Schule ging es dann unter der Moderation von Herrn Fischer Schlag auf Schlag und dem Publikum wurde ein rundum tolles Programm geboten.
Von musikalisch besinnlichen Einlagen über rhythmische Klänge, Tanzvorführungen, szenischem Theaterspiel bis zu weihnachtlichen Evergreens als Meadley, es war für jeden etwas dabei.

Das Jurorenteam ( Schulsozialarbeiterin Frau Reich, Frau Devor vom Förderverein und Hausmeister Herr Boemanns) hatte es sicher nicht leicht, aus all den kreativen Programmbeiträgen die drei Erstplatzieren zu küren.
Verlierer gab es eh nicht, jede Klasse wurde vom Elternbeirat mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk beschert, so dass sich die Mühen allein schon deshalb gelohnt hatten.

Als Sieger der Adventshockete 2022 gingen letztlich die Klasse 5h (1. Platz), Klasse 8h (2. Platz) und die DaZ-Klasse (3. Platz) hervor, die jeweils einen Gutschein über 50/30/ und 20 € für ihre Klassenkasse von Frau Dimmler entgegennehmen durften.

Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Adventsfeier
und herzlichen Dank auch an alle Eltern, die sehr zahlreich der Einladung gefolgt waren.

  

Donnerstag, 22 Mai
Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen. Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe der Klassen 9 gemeinsam mit dem dortigen Ausbildungsleiter, Herrn Marco Menig, ein kooperatives Technikprojekt gestaltet. Im Vorfeld hatte Herr Menig mit den Auszubildenden der Firma Lissmac ein kreatives Produkt geplant und entwickelt, welches nun bei der gemeinsamen Unterrichtsveranstaltung vorgestellt und umgesetzt wurde.
Montag, 19 Mai Andreas Gräber
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Werkrealschule wurden von unserem Bildungspartner, dem Institut für soziale Berufe (IfsB) in Bad Wurzach, wieder zu einem interessanten Workshop eingeladen. Unsere Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, Frau Hildegard Mühler, und der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege, Herr Jörg Schmal, hatten diesen Termin vereinbart. Im Vorfeld hatte Herr Schmal bei einen Besuch an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Einführung die Pflegeschule und deren Ausbildungsberufe bereits vorgestellt.
Freitag, 02 Mai Andreas Gräber
Am Mittwoch, 09.04.2025 waren wir in den letzten beiden Unterrichtsstunden im Kurpark beim Müllsammeln und beteiligten uns damit an der Frühjahrsputzaktion der Stadt. Gemeinsam sind wir zuerst zum Salvatorkolleg gelaufen und haben dort die Gruppen eingeteilt. Mit Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen verteilten wir uns rund um und im Kurpark.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024