Skifreizeit in Laterns
Am Montag, den 20.01.2024 fuhren wir mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen nach Laterns zur Skifreizeit.
Nachdem wir um kurz nach 8 Uhr mit dem Reisebus losfuhren und nach 1,5 Stunden Fahrt endlich im Skigebiet ankamen, trugen wir unser Gepäck zur Hütte.
Schnell zogen wir unsere Skiklamotten an und dann ging es auch schon los zum Lift. Wir fuhren gemeinsam hoch und die Lehrerinnen und Lehrer teilten uns in 5-er Gruppen ein.
Und dann ging es auch schon los auf die Piste. Es waren fast keine Skifahrer dort, sodass wir frei herum fahren konnten und die erste Abfahrt so richtig genießen konnten.
Dabei ist ein lustiger Sturz passiert und zum Glück ist niemanden was passiert. Nach ein paar Abfahrten hatten wir Essenspause.
Es gab Landjäger, Hörnchen und Orangensaft. Dann machten wir uns wieder startklar und fuhren bis 16.15 Uhr weiter.
Auf die Zimmereinteilung waren wir besonders gespannt und freuten und mit unseren Freunden ein Zimmer zu teilen.
Am Abend kochte die Skigruppe „Sonntagsfahrer“ Spaghetti mit Salat und kümmerte sich um das Tischdecken. Abends wurde gespielt, viel geredet und gelacht.
Nach einer ruhigen Nacht folgte ein spannender zweiter Skitag, an dem neben viel Spaß auch wieder ein paar Stürze gab.
Kulinarisch wurden wir an diesem Tag mit warmer Suppe und leckeren Spätzle versorgt.
Am Mittwoch mussten wir packen und nach der letzten Abfahrt um 11.30 Uhr richteten wir uns für den Bus. Gegen 16 Uhr waren wir dann wieder in Bad Wurzach.
Sicher sind wir auch bei der nächsten Skifreizeit wieder dabei!
Lian, Julia, Lina, Toni, Linus (alle 5g)
Schwimmen am Wintersporttag
Am Wintersporttag lief die Schwimmgruppe gemeinsam ins Hallenbad in Bad Wurzach. Dort mussten wir im Eingang unsere Schuhe ausziehen und uns in der Umkleide umziehen. Nach dem Duschen durften wir gleich ins Wasser springen. Mit einer Absperrkette wurde ein Feld abgetrennt, in das wir immer zu zweit springen durften. Im übrigen Becken waren dann noch Tore zum Wasserball spielen und viel Platz zum Tauchen. Natürlich durften wir auch ins warme Babybecken. Spannend war die Floßfahrt mit den Poolnudeln und die Wasserleitung vom großen Becken ins Babybecken. Die Zeit verging so schnell.
Bald schon mussten wir aufräumen, duschen und anziehen und dann sind wir wieder zurück in die Schule gelaufen.
Das war ein tolles Erlebnis im Schwimmbad!
Christoph und Max (5g)
Eislaufen am Wintersporttag
Hallo, liebe Leserinnen und Leser!
Heute geben wir euch einen kleinen Einblick in unseren diesjährigen Wintersporttag. Als erstes fuhren wir drei Bussen von Wurzach nach Memmingen, das Eislaufen das beliebteste Angebot war. Als wir ankamen, stellten sich manche in eine Reihe, um Schlittschuhe zu holen. Manche hatten schon Schlittschuhe dabei. Als jeder auf Kufen stand, gingen alle auf das Eis. Diejenigen mit Erfahrung konnten es gleich, andere brauchten noch ein wenig Übung. Wir hüpften und lachten und fuhren auf dem Eis. Manche machten Wettrennen. Als wir hungrig wurden, holten sich manche was zu essen im Kiosk, andere holten ihr mitgebrachtes Vesper im Spint.
Als alle fertig waren und sich für den Bus gerichtet hatten, fuhren wir zurück in die Schule. Es war ein richtig schöner Tag!
Kenan, Domenic, Gian-Luca (5g)