Sehr geehrte Damen und Herren,

es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen.

In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert:

 

EXPLORE THE JUNGLE

Das Dschungelbuch

 

Das Theaterstück wird am 5. Juni 2025 um 15 und 19 Uhr in der Sporthalle aufgeführt. Einlass ist jeweils 30 min vor Beginn.

Zwischen den Vorstellungen haben wir ganz nach dem Motto ein buntes Rahmenprogramm für Sie zusammengestellt.

 

Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Unsere Schülerinnen und Schüler sind mit Eifer dabei und freuen sich auf viele Gäste und Zuhörer.
Ganz herzlich möchten wir auch Sie dazu einladen. Es lohnt sich!

Geben Sie uns bitte Bescheid (Tel. 07564/930130), damit wir Ihnen einen Platz reservieren können.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über eine Spende!

 

Mit freundlichen Grüßen                                                      



Julia Kiebler, Schulleiterin

 

 

Das Dschungelbuch

Theaterstück von Florian Dietel

 

 

Mogli- Luan Blini

Balu – Nic Binder

Baghira- Rayanna Ouro-Gouni

Shir Khan – Matthias Swoboda

Kaa – Maren Distel

Akela – Adam Wesolowski

Raschka – Lina Madlener

Queen Lui – Melissa Stefanovici

Affenvolk – Luca Friedl, Mike Pol, Alya Uludag, Beline Qaso, Ceylin Finda

Geier – Buglem Dursun, Benjamin Braun

 

Regie:

Volker Brändle

Julia Kiebler

Juliane Weishaupt

Montag, 21 Juli
Das DEHOGA GastroMobil machte am 8. und 9. Juli einen Zwischenstopp in Bad Wurzach. Im Rahmen der Nachwuchskampagne „WIR GASTRFREUNDE“ konnten sich die Jugendlichen des Schulzentrums über die Berufs- und Karrierechancen im Hotel- und Gaststättengewerbe interaktiv informieren.
Montag, 21 Juli
Am vergangenen Montag durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 einen ganz besonderen Abschlussgottesdienst in der St. Verena Kirche in Bad Wurzach feiern. Schon beim Einzug in die Kirche deutete eine Spur aus Hüten auf das Thema hin. Die Religionslehrerinnen und Lehrer zauberten einen wirklich schönen Gottesdienst aus dem Hut.
Sonntag, 20 Juli Andreas Gräber
Vergangene Woche konnten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Werkrealschule ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Wegen Renovierungsarbeiten der Sporthalle 4 wurde die Abschlussfeier in diesem Jahr in die Mensa des Schulzentrums verlegt und aus platztechnischen Gründen in zwei Durchgängen abgehalten.
Mittwoch, 16 Juli Andreas Gräber
Liebe Eltern, und schon wieder ist ein Schuljahr fast vorbei wer hat an der Uhr gedreht? Schulbäcker/Pausenverkauf: Bitte beachten Sie, dass es ab Montag,21.07.2025 kein en Pausenverkauf mehr in diesem Schuljahr gibt. Bitte selber ein Vesper mitbringen. Abschlussklassen Am heutigen Dienstag, 15.7.25 werden unsere 9.und 10. Klässler feierlich in der Mensa verabschiedet. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute und hoffen, dass ihr euch später einmal gerne an eure Zeit an der Werkrealschule zurück erinnert! Einen Teil unserer Abschlussschüler dürfen wir kommendes Schuljahr in Klasse 10 wieder begrüßen.
Montag, 07 Juli Andreas Gräber
Im Rahmen der beruflichen Orientierung haben wir unser bewährtes Konzept des Berufswahlcamps in diesem Jahr auf der Basis von verschiedenen Workshops durchgeführt. Federführend organisierte unsere Karrierebegleiterin Frau Mühler mit unserem BO-Koordinator diese Veranstaltung. Bei diesem Vormittagsevent konnten sich unsere Siebtklässler bei vier verschiedenen Workshops aus den Berufsbereichen Technik/Industrie, Handwerk und Verwaltung/kaufmännisch ausprobieren und ihre Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen.
Montag, 07 Juli
Gemäß der jährlichen Tradition im Rahmen der Berufsorientierung durfte auch in diesem Jahr die Klassenstufe 6 wieder eine Betriebsbesichtigung in der Backstube der Bäckerei Steinhauser erleben. Am 28.06.2025 fuhr die Klasse 6g von Bad Wurzach mit dem Linienbus nach Diepoldshofen. Die Klasse ging in die Bäckerei und traf dort Herr Steinhauser. Es gab zunächst eine Führung.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024