Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere schon traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden.

Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler.

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden geehrt:

Klasse 5g:

Belobigung:  Elias Brillisauer  ( ohne Foto, war leider erkrankt)

Klasse 5h:

Belobigung: Lukas Schaf, Luisa Ruf, Noah Riß, Jonathan Ott, Jule Müller, Timo Krug, Mika Graf

Preis: Leonhard Kästle, Marisol Martinez Kretschmann

Klasse 6g:

Belobigung: Elham Hamza, Fipil Salastowicz

Preis: Lina Madlener, Leonie Gerle, Kacper Chwirut

Engagementpreis: Leya Chenar Ayoub

Klasse 6h

Belobigung: Dilara Caglioglu, Luca Müller, Dominik Zeh; Timo Stölzle

Preis:Jonas Rösch, Kilian Berger, Janik Eble

Den Sonderpreis " Schlüsseldienst" für besonderes Engagement beim morgentlichen Aufschließen der Klassenräume erhielt Kilian Berger von Kollege Herrn Hörmann.

Klasse 7g

Belobigung: Lima Chelbi, Lena Binzer, Luca Fridl, Anastasia Fischer

Preis: Luan Blini, Benjamin Braun, Svenja Madlener

 Klasse 7h

Belobigung: Robert Daian Cirdan,  Adam Wesolowski

Preis: Pauline Brauchle, Maren Distel, Magdalene Etz, Franziska Hanel, Miriam Herdrich, Jannis Häfele

Engagementpreis: Miriam Herdrich

Klasse 8g

Preis: Nora Grabherr, Sarah Heine, Hanna Kibler,

Engagementpreis: Mina Reif, Madlen Nägele

Klasse 8h

Belobigung: Zena Alhasn, Max Rothenhäuler

Preis: Melis Memoglu

Die Jahrgangsbesten im Fach Englisch wurden von Frau Ingrid Dewor vom Partnerschaftsverein Bad Wurzach für ihre hervorragenden Leistungen mit einem Buchpreis und
einer Urkunde ausgezeichnet. Die diesjährigen Preisträger unserer Schule sind: Melis Memoglu (Klasse 8h) und ( Iryna Havirko 7h)

Bei der Pausenhofliga konnte Frau Bammert die "Verallia-Pokale" jeweils an die Sieger der Oberstufe, hier an das Team "FC Brotatos" der Klasse 8h

und an die Sieger der Unterstufe, das "Team Babo" der Klasse 6g übergeben.

In diesem Jahr belegte die WRS beim Stadtradeln mit knapp 13 000 km einen guten 4. Platz im Gesamtranking der Stadt Bad Wurzach.

Die Sonderpreise für unsere besten Radler/innen gingen an: Platz 1: Woiciech Magolan (957 km), Platz 2: Noah Schwarz 944 km), Platz 3: Janik Eble (265 km)
Platz 4: Bohdan Adoshkin  (221 km), Platz 5: Marvin Weber (187 km) , Platz 6 Mike Pol (101 km), Platz 7: Jannis Häfele, Platz 8: Nic Binder, Platz 9: Adrian Miller, Platz 10: Benjamin Braun, Platz 11: Emilie Figliuolo

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren die Firmen Verallia AG, Lissmac, Firma Sigg und Bäckerei Steinhauser, die mit ihren Sach- und Gutscheinspenden die Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen anspornten.

Beim Sportabzeichentag, der am letzen Montag vor den Ferien rund um das Schulgelände stattfand, gab es folgende Ergebnisse:

Sportabzeichen in Bronze:

Magdalena Etz, Jannis Häfele, Miriam Herdrich, Adrian Miller, Kilian Berger, Beline Quaso, Noah Riß, Furkan Vensel, Ceylin Fida, Emma Gorobec, Timo Krug und Lina Madlener

Sportabzeichen in Silber:

Rayana Ouro-Gouni, Lenny Straßer, Christian Rösch, Leonie Maucher (Lehrkraft), Carolin Maschke (Lehrkraft), Jonathan Ott, Emely Mertins, Buglem Dursun und Rafael Denzel

Herzlichen Glückwunsch.

Im Anschluss an die Preisverleihungen hieß es Abschied nehmen.

Frau Kieber und auch einigen Schülern fiel es sichtlich schwer, die uns liebgewonnenen Kolleginnen  zu verabschieden.

Sie bedankte sich bei den Kolleginnen Frau Staiger, Frau Riedle und bei unserer Referendarin Frau Lang für die tolle Zusammenarbeit und das Engagement für unsere Schule
und wünschte alles Gute für den weiteren beruflichen Weg.

 

Die Schule verlässt mit Ende des Schuljahres auch Fiona Pfeiffer, die dieses Schuljahr ein freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule absolviert hatte und nun ein Sportwissenschaftsstudium in München beginnt.

 

Zum Schluss wünschte Frau Kiebler allen erholsame Ferien in denen wir alle mal "den Stecker“ ziehen sollten und einfach mal die Freunde live und in echt treffen und nicht nur auf Facebook und Instagram.

Ein echter Sonnenbrand am echten Wasser ohne Handy, das wärs.

 

Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Dienstag, 29 Juli
Wir haben uns zuerst vor dem SMV-Raum getroffen, dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir Imposter gespielt bis der R80 Bus kam. Dann sind wir nach Bad Waldsee gefahren und sind am Bahnhof ausgestiegen. Danach sind wir auf den Spielplatz am See und haben Butterbrezeln zum Frühstück bekommen.
Montag, 28 Juli
Wo Reisende aus aller Welt Urlaub machen, erlebten über 20 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach zwischen Feldern, Ställen und Scheunen einen ganz besonderen Vormittag: Familie Rösch aus Haidgau öffnete für die Klasse 5g ihre Tore und gewährte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Familienbetrieb und in die Arbeit als Landwirte.
Montag, 21 Juli
Das DEHOGA GastroMobil machte am 8. und 9. Juli einen Zwischenstopp in Bad Wurzach. Im Rahmen der Nachwuchskampagne „WIR GASTRFREUNDE“ konnten sich die Jugendlichen des Schulzentrums über die Berufs- und Karrierechancen im Hotel- und Gaststättengewerbe interaktiv informieren.
Montag, 21 Juli
Am vergangenen Montag durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 einen ganz besonderen Abschlussgottesdienst in der St. Verena Kirche in Bad Wurzach feiern. Schon beim Einzug in die Kirche deutete eine Spur aus Hüten auf das Thema hin. Die Religionslehrerinnen und Lehrer zauberten einen wirklich schönen Gottesdienst aus dem Hut.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024