Am letzten Schultag vor den Ferien fand die Weihnachtsfeier der ganzen Schule statt. 

Die Schülersprecherinnen Yaren und Zena begrüßten die Schüler und Schülerinnen und führten durch das Programm. Die Klasse 7G hat mehr über die über die Weihnachtsbräuche erzählt,
die Tanz AG tanzte und sang, die Gitarren AG spielte mehrere Stücke vor und die Theater AG brachte ein kleines Theaterstück mit Frau Kiebler und Herrn Brändle auf die Bühne.

Die Klasse 8h zeigte, dass sie Rhythmus im Blut hat und die 8g schickte sogar den Nikolaus durch die Reihen.

Das war eine schöne Weihnachtsfeier und ein gelungener Start in die Weihnachtsferien.

Geschrieben von der Schülerreporterin Lina (7g)

Freitag, 28 November
Liebe Eltern, am 4.11.25 hat unser Elternbeirat zum ersten Mal getagt. Wir freuen uns, als neue Elternbeiratsvorsitzende Frau Fischer (9g) und Frau Blini (9g) begrüßen zu dürfen! Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Frau Renner-Gerle und an Frau Blini, die im vergangenen Jahr Elternbeiratsvorsitzende waren!
Freitag, 28 November
Liebe Eltern, am Mittwoch, 03. Dezember 2025 findet wieder unser Elternsprechtag von 14:00 - bis 20:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie , dass man sich zum Elternsprechtag nur über WebUntis bei einzelnen Lehrkräften anmelden kann. Wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, können Sie sich gerne im Sekretariat (Montag-Mittwoch und Freitag Vormittag, Tel.: 07564-930130) bei Frau Grösser melden. Die Anmeldung ist von Montag, 24. November bis Sonntag, 30. November 2025 möglich.
Freitag, 07 November
Langer Abend im Schulhaus für die Klassen 5 – Schaurig schöner Halloweenvorgeschmack Am Donnerstag vor den Herbstferien durften die Klassen 5g und 5h gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Herrn Vogt und Frau Münsch das Schulhaus einen Abend lang nur für sich haben. Da Halloween unmittelbar bevorstand, stand der Abend ganz unter diesem Motto.
Dienstag, 14 Oktober
Die Herausforderung des Salvatorkollegs zur Baumpflanz-Challenge haben wir natürlich angenommen! Gemeinsam mit vielen helfenden Händen aus allen Klassenstufen haben wir auf unserem Schulhof einen Bergahorn gepflanzt. Bei Sonnenschein, guter Laune und jeder Menge Teamgeist wurde gebuddelt, gelacht und gegossen.
Donnerstag, 09 Oktober
Erneut fand an der Werkrealschule Bad Wurzach eine Autorenlesung statt, allerdings nicht wie sonst zur Prüfungslektüre, sondern zum mehrfach ausgezeichneten Sachbuch „Ein Hof und elf Geschwister“. Am 29. September 2025 besuchte Autor Ewald Frie, der eine Professur für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen innehat, unsere Abschlussklasse und verschaffte den Schülerinnen und Schülern einen besonderen Einblick in sein Werk.
Montag, 06 Oktober Andreas Gräber
Der vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehobene Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach zeigte in seiner inzwischen 15. Auflage deutlich, dass er genau das richtige Format hat. In den zwei Stunden an diesem Dienstagabend, 30. September, hatten die Schüler aller weiterführenden Bad Wurzacher Schulen, die gemeinsam mit ihren Eltern gekommen waren, genügend Gelegenheit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei Firmen, Schulen und Institutionen zu informieren.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024