Zu Beginn des Schuljahres kamen mit Frau Schmidutz und Frau Schmid zwei neue Lehrerinnen an unsere Schule.

Die Schülerreporterinnen Yaren und Liya haben die beiden zum Gespräch getroffen.

Frau Schmid (27) hat in Weingarten studiert und unterrichtet die Fächer Englisch, Religion und Geschichte in den Klassen 6,7 und 8. Für Frau Schmid war klar, dass sie Lehrerin werden wollte, weil ihre Lehrer in der Grundschule ihr Vorbild waren. An die WRS kam sie, weil sie sich auf eine freie Stelle beworben hat.

Frau Schmidutz (47) hat an zwei verschiedenen Orten studiert. In Weingarten und auch in der Schweiz. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, Biologie und katholische Religion. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen machte ihr schon immer Spaß und hat viele positive Erinnerungen an ihre eigene Schulzeit, weshalb sie die Schule zu ihrem Arbeitsort machen wollte. Frau Schmidutz kam an die WRS, weil sie schon früher an dieser Schulart gearbeitet hat und es ihr viel Freude gemacht hat.

Wir wünschen Frau Schmid und Frau Schmidutz für ihre Arbeit an der WRS alles Gute!

 

Schülerreporterinnen  Yaren (7h) und Liya (7g) 

Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Dienstag, 29 Juli
Wir haben uns zuerst vor dem SMV-Raum getroffen, dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir Imposter gespielt bis der R80 Bus kam. Dann sind wir nach Bad Waldsee gefahren und sind am Bahnhof ausgestiegen. Danach sind wir auf den Spielplatz am See und haben Butterbrezeln zum Frühstück bekommen.
Montag, 28 Juli
Wo Reisende aus aller Welt Urlaub machen, erlebten über 20 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach zwischen Feldern, Ställen und Scheunen einen ganz besonderen Vormittag: Familie Rösch aus Haidgau öffnete für die Klasse 5g ihre Tore und gewährte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Familienbetrieb und in die Arbeit als Landwirte.
Montag, 21 Juli
Das DEHOGA GastroMobil machte am 8. und 9. Juli einen Zwischenstopp in Bad Wurzach. Im Rahmen der Nachwuchskampagne „WIR GASTRFREUNDE“ konnten sich die Jugendlichen des Schulzentrums über die Berufs- und Karrierechancen im Hotel- und Gaststättengewerbe interaktiv informieren.
Montag, 21 Juli
Am vergangenen Montag durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 einen ganz besonderen Abschlussgottesdienst in der St. Verena Kirche in Bad Wurzach feiern. Schon beim Einzug in die Kirche deutete eine Spur aus Hüten auf das Thema hin. Die Religionslehrerinnen und Lehrer zauberten einen wirklich schönen Gottesdienst aus dem Hut.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024