Mach mit beim Stadtradeln!

Unsere Schule macht mit beim STADTRADELN von 28.6. bis 18.7.2025.
Melde dich noch heute beim Stadtradeln an und helfe unserer Schule, einen guten Platz zu erreichen!
1. Registrieren
2. E-Mail bestätigen
3. App auf dem Handy installieren und losradeln

Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen.
Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.


Im Anschluss liefen wir noch zum Kirchplatz und jeder durfte im neuen Buch schmökern. Weil es so ein heißer Tag war, spendierten uns die Lehrerinnen noch ein Eis.
Nun lesen wir den wirklich coolen Comic-Roman im Deutschunterricht und erfahren viel über die Geschwister Lea und Bodo, die sich einem Coolness-Programm unterwerfen.

Geschrieben von den Schülerreportern Levin (5g) und Gian-Luca (5g)

Mittwoch, 16 Juli Andreas Gräber
Liebe Eltern, und schon wieder ist ein Schuljahr fast vorbei wer hat an der Uhr gedreht? Schulbäcker/Pausenverkauf: Bitte beachten Sie, dass es ab Montag,21.07.2025 kein en Pausenverkauf mehr in diesem Schuljahr gibt. Bitte selber ein Vesper mitbringen. Abschlussklassen Am heutigen Dienstag, 15.7.25 werden unsere 9.und 10. Klässler feierlich in der Mensa verabschiedet. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute und hoffen, dass ihr euch später einmal gerne an eure Zeit an der Werkrealschule zurück erinnert! Einen Teil unserer Abschlussschüler dürfen wir kommendes Schuljahr in Klasse 10 wieder begrüßen. Ausflüge Viele Klassen machen diese Tage noch einen Ausflug, daher bitte regelmäßig WebUntis checken und auf Elternbriefe achten. WebUntis Sie haben immer noch Probleme mit WebUnits? Rufen Sie einfach bei unserer Sekretärin Frau Grösser an, sie hilft Ihnen gerne weiter. (07564 930130) Befreiung Busfahrkosten ab dem 3. Kind Die Erklärung zur Befreiung ab dem 3. Kind muss jedes Schuljahr neu unter www.schuelermonatsfahrkarten ravensburg.de abgegeben werden. Schülerbeförderungskosten sind auch BuT-Leistungen und können erstattet werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Jobcenter. Schülerfahrkarten für das neue Schuljahr 2025/26: Die Eltern unserer neuen 5. Klässlern wurden bereits bei der Schulanmeldung darüber informiert, wie Sie den Antrag stellen müssen und wann Sie die Fahrkarten erhalten. Bei Unklarheiten, können sich die Eltern gerne im Sekretariat melden. Bei allen weiteren Schülern (Klasse 6 bis 10) werden die bisherigen Daten in das neue Schuljahr automatisch übernommen. Es muss kein Antrag durch die Eltern gestellt werden (außer Befreiung 3. Kind siehe oben). Bei Änderungen (Bankverbindung, Adresse) bitte im Sekretariat melden. Bei unseren Abschlussschülern wird der Antrag zum 31.07.2025 beendet und es muss nichts weiter veranlasst werden. Falls Schüler an eine andere Schule/Berufsschule wechseln und weiterhin mit dem Bus fahren, muss ein neuer Antrag an der jeweiligen neuen Schule gestellt werden. Bei Änderungen (nachträgliche An bzw. Abmeldung von Klasse 10 bitte im Sekretariat melden). Info an die Abschlussklassen- Mensaguthaben/Mensachip/Schließfach Falls Sie noch Guthaben auf dem Mensakonto haben, melden Sie sich im Sekretariat. Beträge unter 5 € können nicht zurückerstattet werden. Sollte das Guthaben über 5 € s ein so teilen Sie im Sekretariat ihre Bankverbindung/Kontoinhaber mit, damit die Rücküberweisung durch die Stadt Bad Wurzach veranlasst werden kann. Sollten Sie noch einen "Chip" für die Essensausgabe haben, diesen bitte im Sekretariat abgeben (Pfandgebühr 2 €). Schließfächer über die Firma Astra bitte auf Schuljahresende kündigen. Weitere Infos unter www.astradirect.de Materiallisten Mit diesem Brief schicke ich Ihnen auch die Materiallisten, damit Sie in den Ferien in Ruhe einkaufen gehen können. ( Download Materialliste ) Neues Schuljahr 2025/26: Erster Schultag nach den Ferien für die Klassen 6 bis 10: Montag, 15.09.2025, 7:45 Uhr . Vormittags ist Unterricht nach Stundenplan, der Nachmittagsunterricht und die Ganztagesbetreuung beginnt ab KW 39 (22. September 2025) Erster Schultag für die neuen 5 Klässler : Dienstag, 16.09.2025, 8:30 bis 12:05 Uhr (wurden schriftlich benachrichtigt) Ferienplan und wichtige Termine im 1. Schulhalbjahr 2025/26 mit beweglichen Ferientagen: 30.09.25 Markt der Berufe 03.10.25 Tag der Deutschen Einheit 19.10.25 24.10.25 Studienfahrten Kl. 9 und 10 27.10.25 -31.10.25 Herbstferien 14.11.2025 Pädagogisches Wochenende 22.12.25 - 06 01.26 Weihnachtsferien 13.2.26 - 20.2.26 Fasnetsferien Ich bedanke mich ganz herzlich bei den vielen Eltern, die unsere Arbeit aktiv unterstützen: Für den Elternbeirat stellvertretend Frau Renner Gerle und Frau Blini, für den Förderverein stellvertretend Herrn Fischer. Außerdem ein großes Dankeschön an all die Eltern , die im Hintergrund bleiben, uns aber fleißig das ganze Jahr über mit Kuchenspenden und anderen Hilfsleistungen unterstützen. Auch kritischen Stimmen danke ich, wenn sie sich direkt an die Lehrkräfte oder mich wenden und sachlich um eine Klärung eines Konflikts oder Aufklärung offener Fragen und Probleme bemüht sind. Ich wünsche Ihnen einen erholsamen, gesunden Sommer! Julia Kiebler Elternbrief als PDF-Download
Montag, 07 Juli Andreas Gräber
Im Rahmen der beruflichen Orientierung haben wir unser bewährtes Konzept des Berufswahlcamps in diesem Jahr auf der Basis von verschiedenen Workshops durchgeführt. Federführend organisierte unsere Karrierebegleiterin Frau Mühler mit unserem BO-Koordinator diese Veranstaltung. Bei diesem Vormittagsevent konnten sich unsere Siebtklässler bei vier verschiedenen Workshops aus den Berufsbereichen Technik/Industrie, Handwerk und Verwaltung/kaufmännisch ausprobieren und ihre Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen.
Montag, 07 Juli
Gemäß der jährlichen Tradition im Rahmen der Berufsorientierung durfte auch in diesem Jahr die Klassenstufe 6 wieder eine Betriebsbesichtigung in der Backstube der Bäckerei Steinhauser erleben. Am 28.06.2025 fuhr die Klasse 6g von Bad Wurzach mit dem Linienbus nach Diepoldshofen. Die Klasse ging in die Bäckerei und traf dort Herr Steinhauser. Es gab zunächst eine Führung.
Mittwoch, 02 Juli
Unsere Schule wurde beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des Sportkreises Ravensburg mit dem 1. Platz in der Gruppe B (151–300 Schülerinnen und Schüler) ausgezeichnet! Die feierliche Ehrung fand am 01.Juli 2025 im stilvollen Rahmen des Neuen Schlosses in Kißlegg statt. Anwesend waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Sportkreises Ravensburg, der Bürgermeister der Stadt Kißlegg, sowie zahlreiche Vertreter weiterer Preisträgerschulen und erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. Der Wettbewerb bewertet die Quote der abgelegten Sportabzeichen im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl – und hier konnte die Werkrealschule Bad Wurzach mit einem hervorragenden Ergebnis überzeugen. Möglich wurde dieser Erfolg durch den großen sportlichen Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler sowie das engagierte Wirken der Sportlehrkräfte. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Sportkreis Ravensburg für die Organisation dieses Wettbewerbs und die würdige Preisverleihung. Für unsere Schule ist dieser Erfolg ein zusätzlicher Ansporn, sportlich aktiv zu bleiben – und vielleicht im nächsten Jahr den Titel zu verteidigen! Lena Hörmann Vizepräsidentin Maren Lüke und Vizepräsident Eberhard Heurich vom Sportkreis übergaben bei der Preisverleihung die Preisurkunde an die Kollegin der WRS Bad Wurzach, Lena Hörmann
Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024