Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie sind alle gesund ins neue Jahr gekommen. Wir sind gespannt, was es uns bringen mag. Am meisten hoffen wir auf Frieden.
Mit unseren ukrainischen Kindern an der Schule, die mittlerweile immer mehr Kontakt zu den deutschen Schülerinnen und Schülern haben und sich sichtlich wohl an der Schule fühlen,
wird uns vor Augen geführt, wie gut wir es haben, in Sicherheit und Wohlstand zu leben und dass wir Meinungsfreiheit als Selbstverständlichkeit ansehen dürfen.

Ausgabe der Halbjahresinformationen (Kl. 5-8) und Halbjahreszeugnisse (Kl. 9 und 10)

Am 3. Februar erhalten Ihre Kinder die Halbjahresinformationen / -zeugnisse. Wir bitten Sie, diese bis am Montag, 6.02.23 Ihrem Kind wieder mit in die Schule zu geben.
Falls die Klassenlehrkraft „Gespräch erwünscht“ angekreuzt hat, melden Sie sich bitte umgehend bei der Klassenlehrkraft oder im Sekretariat, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Die 9. und 10. Klässler erhalten jeweils zwei beglaubigte Kopien für Bewerbungen. Die Kopien behalten Sie zu Hause. 

Studienfahrten Kl. 9 und Kl. 10 im Oktober 2023

Wir wollen nun das neue Konzept für Studienfahrten in den Klassen 9 und 10 ab dem Schuljahr 23/24, das wir gemeinsam mit der Gesamtlehrerkonferenz,
dem Elternbeirat und der Schulkonferenz erarbeitet haben, umsetzen.

Die Teams für die drei Studienfahrten, die in der Woche vor den Herbstferien

(23.-27.10.23) stattfinden sollen, arbeiten mit Hochdruck an der Vorstellung der Reiseziele und dem geplanten Programm.

Am kommenden Mittwoch, 01.02.23 laden wir Sie, liebe Eltern der 8. und 9. Klässler herzlich in die Schule ein, sich um 19:00 Uhr selber über die drei Ziele zu informieren.

Natürlich werden wir auch die Schülerinnen und Schüler kommende Woche informieren.

Uns ist bewusst, dass das zeitlich sehr kurzfristig ist, aber leider haben wir die Angebote nicht früher von der Reiseagentur bekommen.
Wir werden Sie über die Ziele, das ungefähre Programm und die Kosten informieren.

Sollte eine Reisegruppe kleiner werden, als momentan kalkuliert, kann sich der Preis nochmals verändern. Darüber werden wir Sie natürlich informieren,
sobald wir die Information von der Agentur haben.

Nähere Informationen bekommen die Schülerinnen und Schüler auch über ein Infoschreiben.

 

Infotag für die 4. Klässler und ihre Eltern

Am Samstag, 11.2.23 findet unser Infotag für interessierte 4. Klässler und ihre Eltern und Geschwister endlich wieder in Präsenz statt.
Gestartet wird gemeinsam um 9:30 Uhr, Ende ist um ca. 12:00.
Vielen Dank an die Eltern der Klassen 6, die die Bewirtung übernehmen. Die Klassenlehrerinnen informieren noch gesondert.

Vielen Dank auch an Frau Dimmler, die den Elternbeirat und den Förderverein vertreten wird!

Die Grundschüler werden alle schriftlich eingeladen.

Fasnet und Fasnetsferien

Am Gumpigen Donnerstag wird es wieder eine Fasnetsfete für die ganze Schule geben, die von der SMV organisiert.  
Das Motto wird noch bekannt gegeben. Bitte an diesem Tag etwas Geld mitbringen, da die SMV nicht nur für das Programm, sondern auch für unser leibliches Wohl sorgen wird.

Der Unterricht am 16.2.23 endet um 12:05. Es findet keine Betreuung und kein Nachmittagsunterricht statt.

Fasnetsferien sind von  Freitag, 17.02.23 bis Freitag, 24.02.23.

Neugestaltung Schulhof am Schulzentrum

Falls Ihr Kind nächste Woche ganz entsetzt berichtet, dass auf dem Schulhof die Bäume gefällt werden: Das ist zwar bedauerlich, aber nötig.

Die gute Nachricht: Der Schulhof wird ab März 2023 nun endlich neu gestaltet.

Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

 

MFM Projekt für die Klassen 5 und 9

Demnächst erhalten die entsprechenden Klassen ein Infoschreiben von Frau Dimmler zu den angebotenen MFM Projekten im Frühjahr/Sommer.

Nun wünschen wir Ihnen eine rutsch- und erkältungsfreie Fasnetszeit und freuen uns darauf, möglichst viele Eltern der 8. und 9. Klassen am Mittwoch begrüßen zu dürfen!

Julia Kiebler                                            

                                                                                                               Hier die Elterninfo Januar 2023 als PDF-Datei

 

Freitag, 08 Dezember
Pünktlich zum Nikolaustag am 6.12. startete die SMV wieder ihre Aktion „Send a Nikolausi“. An den Tagen vor Weihnachten konnten die Schülerinnen und Schüler Grußzettel bei der SMV kaufen und beschriften. Am Nikolaustag wurden die Grußbotschaften dann von den Klassensprecherinnen Ana und Lena aus der 7g in den einzelnen Klassen verteilt. Die Beschenkten freuten sich über leckere Schokolade und eine nette Grußbotschaft. Geschrieben von der Presse AG (Vanessa 6h, Lina 6g)
Dienstag, 05 Dezember
Liebe Eltern, in unserer Schule sieht es schon ganz weihnachtlich aus, wir haben einen wunderbaren Adventskranz im Treppenhaus hängen und an den Fenstern im Eingang hängen bereits Sterne - mit dem Wetter zusammen kommt man da schon richtig in Weihnachtsstimmung.
Dienstag, 05 Dezember
Die drei Schulen am Schulzentrum Bad Wurzach – SBBZ, Werkrealschule und Realschule – haben mit dem Institut für Soziale Berufe IfSB jeweils eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Tom Dickmann, Geschäftsführer des IfSB freut sich, dass dadurch der Pflegeberuf in Bad Wurzach noch besser verankert wird.
Montag, 04 Dezember
Bad Wurzach, 30. November 2023 – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungs­bot­schafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach. Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Durch interessante Vorträge auf Augenhöhe erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe.
Donnerstag, 23 November
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um allen Schülern die gleiche Chance auf eine Teilnahme zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, eine Voranmeldung zu machen. Die 30 freien Plätze für die Hütte werden durch ein Losverfahren verteilt und anschließend ausgehängt. Jedes Kind das sich anmeldet, kann einen Freund (der ebenfalls mit möchte) angeben, der dabei sein soll. Wir versuchen dann die Wünsche zu erfüllen.
Donnerstag, 23 November
Der Geschäftsführende Schulleiters der Bad Wurzacher Schulen, Herr Rathke, informiert: Bewegliche Ferientage Sehr geehrte Eltern, Bad Wurzach, 20.11.2023 die beweglichen Ferientage werden auf Ebene des Schulträgers festgelegt: „In Gemeinden mit mehreren Schulen werden die beweglichen Ferientage für alle Schulen einheitlich festgesetzt. Über die Festsetzung entscheiden die Schulleitungen mehrheitlich mit Einverständnis des Gesamtelternbeirats.“ (Verordnung des Kultusministeriums über die Schulferien §3 Bewegliche Ferientage)
Elterninfo September 2023 19 September 2023