Unsere Reise nach Dublin begann früh am Morgen des 22. Oktober 2023, als wir endlich in den Flieger stiegen, der uns in die irische Hauptstadt bringen sollte.
Nach einer spannenden Flugreise fuhren wir mit einem Doppeldeckerbus zu unserem Hostel. Das Wetter begrüßte uns zwar mit kühler Luft,
aber mit strahlendem Sonnenschein, was uns direkt ans Meer zog. Dort erwartete uns eine atemberaubende Wanderung über die Halbinsel Howth.
Die wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Klippen waren einfach fantastisch.

Am nächsten Tag, den 23. Oktober, starteten wir nach dem Frühstück unsere Erkundungstour durch die Stadt. Anschließend besuchten wir das Trinity College, wo wir Schüler und Schülerinnen sowie Uniformen sehen konnten. Nachmittags spazierten wir durch die geschmückten Halloweenhäuser der Stadt, besuchten den Glasnevin-Friedhof und den wunderschönen botanischen Garten. Am Abend machten wir dann eine Stadtwanderung und besichtigten die fantastischen Beleuchtungen der Brücken und Gebäuden entlang dem Fluss Liffey. Am Dienstag besuchten wir die National Gallery und weitere berühmte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mittags genossen wir nochmal die fantastische Aussicht über das Meer an der Promenade von Dun Laoghaire.

Am Mittwoch den 25. Oktober begann unser Tag mit einem Lauf im Phoenix Park, wo wir Wildtiere beobachten konnten. Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg in einen Pub, wo wir gemeinsam Mittag gegessen haben. Am Abend besuchten wir die St. Patrick`s Cathedral um den Evening Song zu erleben. Danach genossen wir ein leckeres Abendessen in der Grafton Street, begleitet von atemberaubenden Straßenmusikern.

Am Donnerstag besuchten wir weitere Museen und unternahmen eine Shoppingtour in der O`Connell Street, wo wir Souvenirs und Mitbringsel gekauft haben. Nach dem Packen und Zimmer aufräumen begaben wir uns auf den Heimflug in den Sonnenuntergang.

Unsere Reise nach Dublin war eine unvergessliche Erfahrung, die uns mit vielen wertvollen Erinnerung und Eindrücke bereichert hat. Dublin ist eine Stadt voller Geschichten, Kultur und herzlichen Menschen, die uns herzlich willkommen geheißen haben.

 

Geschrieben von Magdalena Hartmann und Jonas Schwarz

Bilder: Gordian Hörmann

 

 

Freitag, 08 Dezember
Pünktlich zum Nikolaustag am 6.12. startete die SMV wieder ihre Aktion „Send a Nikolausi“. An den Tagen vor Weihnachten konnten die Schülerinnen und Schüler Grußzettel bei der SMV kaufen und beschriften. Am Nikolaustag wurden die Grußbotschaften dann von den Klassensprecherinnen Ana und Lena aus der 7g in den einzelnen Klassen verteilt. Die Beschenkten freuten sich über leckere Schokolade und eine nette Grußbotschaft. Geschrieben von der Presse AG (Vanessa 6h, Lina 6g)
Dienstag, 05 Dezember
Liebe Eltern, in unserer Schule sieht es schon ganz weihnachtlich aus, wir haben einen wunderbaren Adventskranz im Treppenhaus hängen und an den Fenstern im Eingang hängen bereits Sterne - mit dem Wetter zusammen kommt man da schon richtig in Weihnachtsstimmung.
Dienstag, 05 Dezember
Die drei Schulen am Schulzentrum Bad Wurzach – SBBZ, Werkrealschule und Realschule – haben mit dem Institut für Soziale Berufe IfSB jeweils eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Tom Dickmann, Geschäftsführer des IfSB freut sich, dass dadurch der Pflegeberuf in Bad Wurzach noch besser verankert wird.
Montag, 04 Dezember
Bad Wurzach, 30. November 2023 – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungs­bot­schafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach. Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Durch interessante Vorträge auf Augenhöhe erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe.
Donnerstag, 23 November
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um allen Schülern die gleiche Chance auf eine Teilnahme zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, eine Voranmeldung zu machen. Die 30 freien Plätze für die Hütte werden durch ein Losverfahren verteilt und anschließend ausgehängt. Jedes Kind das sich anmeldet, kann einen Freund (der ebenfalls mit möchte) angeben, der dabei sein soll. Wir versuchen dann die Wünsche zu erfüllen.
Donnerstag, 23 November
Der Geschäftsführende Schulleiters der Bad Wurzacher Schulen, Herr Rathke, informiert: Bewegliche Ferientage Sehr geehrte Eltern, Bad Wurzach, 20.11.2023 die beweglichen Ferientage werden auf Ebene des Schulträgers festgelegt: „In Gemeinden mit mehreren Schulen werden die beweglichen Ferientage für alle Schulen einheitlich festgesetzt. Über die Festsetzung entscheiden die Schulleitungen mehrheitlich mit Einverständnis des Gesamtelternbeirats.“ (Verordnung des Kultusministeriums über die Schulferien §3 Bewegliche Ferientage)
Elterninfo September 2023 19 September 2023