Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nachdem sich nun der erste „Sturm“ gelegt hat, möchten wir Sie mit den wichtigsten Infos für den Schuljahresanfang versorgen.

Elternpflegschaftsabende
Sie wurden am Dienstag bereits darüber informiert, dass unsere Elternpflegschaftsabende bereits kommende Woche stattfinden:

Dienstag, 20.9.22, 19:30, Klassen 8,9,10
Mittwoch, 21.9.22, 19:30, Klassen 5,6,7

Räume siehe Aushang an der Treppe an den jeweiligen Abenden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und auch in diesem Jahr auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen!

Elternbriefe
Unsere Elternbriefe erhalten Sie per E-Mail über die Elternvertreter Ihrer Klasse. Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse ändern, melden Sie diese Änderung bitte unbedingt dem Sekretariat und der Elternvertretung Ihrer Klasse. Alle Elternbriefe und wichtigen Infos werden auch auf der Homepage der Werkrealschule eingestellt und können dort jederzeit nachgelesen werden.

Unsere „Neuen“
Neben den vielen neuen Gesichtern in der Schülerschaft dürfen wir folgende neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen:
Frau Maurer, Klassenlehrerin Kl. 5H
Herr Meyer, Technik und BNT
Frau Piesker, AES, Sport und WBS
Frau Semianiuk, sie wird die Kinder unterrichten, die noch kein oder wenig Deutsch können (DaZ)
Frau Schwärzel, Inklusion Frau Wagner, Mathematik, Bio und AES
und unser neuer FSJler, Tobias Heine
Frau Lang ist unsere neue Beratungslehrein, sie wird sich bei den Elternabenden vorstellen.

Wir wünschen allen einen guten Start und dass sie schnell Teil der Schulfamilie werden und sich bei uns wohl fühlen!

Verabschieden müssen wir uns leider von unserer Schulsozialpädagogin Frau Lindner, die eine Stelle direkt vor ihrer Haustüre gefunden hat und uns deshalb leider zum Oktober verlässt. Wir wünschen ihr alles Gute für die neue Schule und bedanken uns ganz herzlich für ihr Engagement und ihr immer offenes Ohr für Schüler, Eltern und Lehrkräfte!

Markt der Berufe
Bereits am Dienstag, 27.9.22 findet der Markt der Berufe statt, bei dem Sie zusammen mit Ihren Kindern die Möglichkeit haben, von 18:00-20:00 Uhr das vielfältige Angebot an Ausbildungsstellen und weiterführenden Schulen in der Region kennenzulernen. Hierbei arbeiten wir seit Jahren mit der Realschule und dem HGV der Stadt Bad Wurzach zusammen. Für die 8.,9. und 10. Klässler ist diese Veranstaltung Pflicht. Sie bekommen noch einen Infoflyer.
Bitte klären Sie, wie Ihre Kinder an diesem Abend in die Schule und wieder nach Hause kommen.

Gottesdienst

Am 30.9.22 findet in der evangelischen Kirche ein Schulgottesdienst statt, den unsere Fachschaft Religion zusammen mit Frau Pfarrerin Kuczera organisiert hat.
Dorthin gehen wir mit allen Kindern, die das möchten. Wir treffen uns ganz normal in der Schule und laufen dann gemeinsam in die Kirche.

Pädagogisches Wochenende
Vom 7.10.-9.10.22 begibt sich das Kollegium für ein pädagogisches Wochenende auf die Schwäbische Alb. Dort werden wir alle zusammen einen Erste-Hilfe-Kurs machen.
Die Schüler haben deshalb am Freitag, 7.10.22 keinen Unterricht.

Schulausflug
Am 11.10. oder 13.10. (abhängig vom Wetter) werden wir als ganze Schule einen tollen, ganztägigen Schulausflug machen. Mehr wird noch nicht verraten, Elternbrief folgt.

Ferien und bewegliche Ferientage Schuljahr 2022/23 WRS Bad Wurzach

Pädagogischer Tag 7.10.22 unterrichtsfrei
Herbstferien 31.10.22 - 04.11.22
Weihnachtsferien 21.12.22 - 06.01.23
Fasnetsferien (bewegliche Ferientage) 17.2.23 - 24.02.23
Osterferien 6.04.23 – 14.04.23
Brückentag nach Christi Himmelfahrt (beweglicher Ferientag) 19.05.23
Pfingstferien 29.05. - 09.06.2023
Blutfreitag (beweglicher Ferientag) 14.07.2022
Sommerferien 2023 27.07.23 - 09.09.2023


Änderung von Kontaktdaten
umgezogen? neue Telefonnummer? Bitte teilen Sie uns die Veränderung mit, damit wir es in der Schülerakte ändern können und Sie jederzeit für uns erreichbar sind.

Corona
Momentan gibt es keinerlei Einschränkungen, was uns sehr froh macht. Wir bitten Sie aber ausdrücklich, Kinder mit Erkältungssymptomen, Husten, Fieber oder Verdauungsproblemen nicht in die Schule zu schicken und morgens telefonisch (auch AB) zu entschuldigen. In den öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht weiterhin Maskenpflicht. Demnächst werden wir allen Schüler Tests für den Hausgebrauch mit nach Hause geben. In der Schule sind momentan keine Testungen vorgesehen.

Nun wünschen wir allen einen guten Start ins neue Schuljahr und freuen uns auf die vielen spannenden Veranstaltungen dieses Jahr.

Julia Kiebler                             Hier die Elterninfo als PDF

Freitag, 29 September
Als der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ahnten die damaligen Macher sicher nicht, dass bei der 13. Ausgabe daraus eine richtige Berufsinformationsmesse werden würde. Denn das, was die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler gemeinsam mit der Realschule und der Werkrealschule und dem HGV an diesem Abend auf die Beine gestellt haben, trug den Namen Messe zurecht.
Montag, 25 September
Vergangene Woche besuchten die Klassen 7 mit ihren Lehrerinnen Frau Staiger, Frau Schwärzel und Frau Münsch im Rahmen der Berufsorientierung die Backstube der Familie Steinhauser in Diepoldshofen. Mit ganz viel Herzblut zeigten Bäckermeister Eugen und Stefan Steinhauser die Backstube und erklärten einiges zu ihrem Familienbetrieb. Interessiert hörten die Schülerinnen und Schüler zu, dass der Betrieb zum Bäcker bzw. zur Bäckerin ausbildet, aber auch die Ausbildungsberufe KonditorIn, Büromanagement und Bäckereifachangestellte/r möglich sind. Das Highlight war, als die Schülerinnen und Schüler selbst Brezeln und Schwäbische Seelen formen durften.
Dienstag, 19 September
Liebe Eltern, nachdem nun schon wieder über eine Woche des neuen Schuljahres ins Land gegangen ist, wollen wir Sie mit den wichtigsten Infos zum Schuljahresbeginn versorgen. Elternpflegschaftsabende Die Elternpflegschaftsabende finden statt: Klassen 5,6,7 und 9g: Mittwoch, 4. Oktober 19:30 Uhr Klassen 8,9h und 10: Donnerstag, 5. Oktober, 19:30 Uhr Räume siehe Aushang an der Treppe an den jeweiligen Abenden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch in diesem Jahr und auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen! Klassenelternvertreter werden gewählt in den Klassen 5 (für 2 Jahre), 7 (für 2 Jahre), 9 und 10.
Dienstag, 12 September
Den Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als Download
Dienstag, 01 August Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder eine besondere „Assembly“, bei der unsere Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden. Schulleiterin Frau Kiebler übergab vor versammelter Schulgemeinschaft Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler:
Mittwoch, 26 Juli Andreas Gräber
Am 25.07.23 sind wir, die Klasse 6h, mit dem Gutschein von Miriam Herdrich ins Naturschutzzentrum MoorExtrem Bad Wurzach gegangen. Als wir an dem Gebäude ankamen hat uns unser Museumsführer freundlich begrüßt. Zuerst zeigte er uns die 1. Station: Steine, die von den Alpen kamen durch die Gletscher nach Bad Wurzach.