Bad Wurzach, 30. November 2023 – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungs­bot­schafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach.
Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Durch interessante Vorträge auf Augenhöhe erhielten
die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe.

In diesem Jahr hatten renommierte Firmen wie Hymer aus Bad Waldsee,
Metallbau Rupert App aus Leutkirch, Otto Birk Bau aus Aitrach und die Stadt Bad Wurzach ihre engagierten Mitarbeiter/innen entsandt, um den Jugendlichen ihre Berufe aus erster Hand vorzustellen.

Die Ausbildungsbotschafter/innen präsentierten den Schülerinnen und Schülern eine Auswahl an spannenden Berufsfeldern, die unterschiedlichen Interessen und Talenten gerecht werden.
Die vorgestellten Berufe waren Technischer Systemplaner, Metallbauer Konstruktionstechnik, Bauzeichner und Maurer sowie Erzieher (alle m/w/d). Durch die persönlichen Erfahrungsberichte der
Ausbildungsbotschafter/innen erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die jeweiligen Tätigkeiten sowie die Karrierechancen und Entwicklungs­möglichkeiten in den vorgestellten Berufsfeldern.

"Die Veranstaltung hat mich motiviert und gezeigt, dass es eine Vielzahl von interessanten Ausbildungsberufen gibt", schwärmt eine Schülerin. „Toll fand ich, dass Berufe von Frauen vertreten wurden, von denen ich dachte,
dass es eigentlich Männerberufe sind. So z.B. die Metallbauerin, die Technische Systemplanerin oder auch die Bauzeichnerin.“

Karrierebegleiterin Hildegard Mühler und der BO-Beauftragte Andreas Gräber bedankten sich herzlich bei den Ausbildungsbotschaftern für ihr Engagement.
"Wir sind sehr dankbar, dass die Unternehmen ihre Mitarbeiter/innen freigestellt haben, um unseren Schülerinnen und Schülern die Berufswelt näherzubringen.
Solche Berufsinformationstage sind für unsere Jugendlichen ein weiterer Baustein, um eine fundierte Entscheidung für ihre berufliche Zukunft zu treffen."

Ebenfalls galt der Dank an die Verantwortlichen der Handwerkskammer und der Industrie und Handelskammer, welche die Organisation mit den Ausbildungsbetrieben übernommen hatten.

 

Bericht: Hildegard Mühler

 

 

 

Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Donnerstag, 22 Mai
Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen. Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024