Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit dem Baugeschäft H&M trafen sich unsere Technikschüler der Klassen 9 zusammen mit einigen Schülern der Förderschule vom benachbarten SBBZ,
mit dem Geschäftsführer vom H&M, Johannes Häfele, auf der aktuellen Baustelle beim ehemaligen EDEKA-Gelände zur erneuten Baustellenbesichtigung.

Seit Baubeginn besuchen unsere Schüler in 3-Monatsabständen die Baustelle des Bauprojekts "WISELE" (Will Selbständig Leben), beim dem in drei Bauabschnitten ein nachhaltiger Mehrgenerationengebäudekomplex entsteht. Dabei erfahren und erleben unsere Schüler an diesem konkreten Bauvorhaben die Entstehung eines solchen Projektes von der Planung bis zur Fertigstellung.

Mit dieser Kooperation von Schule und Betrieb soll es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden, das Maurerhandwerk und die Berufsfelder der Baubranche hautnah kennenzulernen.

Diese gegenseitige Zusammenarbeit mit der praktischen Heranführung an diese Berufe ist ein richtiger Weg, um dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Bei den ersten Besichtigungsterminen wurden die Jugendlichen zunächst über die Inhalte der Gesamtplanung und Konzeptidee informiert und konnten den ersten Bauabschnitt von Beginn an verfolgen.

Dabei erlebten die Schüler den Aushub der riesigen Baugrube und die anschließende Erstellung der Tiefgarage im UG des Gebäudes.

Bei der gestrigen Besichtigung konnten die Schüler bereits in luftige Höhen steigen und bei der Betonierung der Innenwände des 3. Obergeschosses zuschauen. Der zugelieferte Transportbeton wurde gerade mithilfe eines Betonsilos in die Schalungen eingefüllt.

Ebenso konnten die Jugendlichen den Rohbau der unteren Geschosse besichtigen, die konzeptionell für das »Betreute Wohnen« gebaut werden und daher auch einige bauliche Besonderheiten aufweisen, (Barrierefrei, Lichtkonzept, Türbreite, Fenster....), die Herr Häfele mit fachlichen Baudetails erläuterte.

Bei der nächsten Besichtigung werden die Schüler dann schon einige Innenbereiche vorfinden, bei denen weitere Berufsbereiche wie Elektriker, Sanitär oder Maler erkundet werden können.

Herzlichen Dank an unseren Bildungspartner H&M Bau für dieses Kooperationsprogramm und ebenso Dank an unsere Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, die dieses Projekt organisiert hat.

BO-Koordinator Andreas Gräber

 

 

 
Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Donnerstag, 22 Mai
Vergangene Woche war die Klasse 5g im Buchladen in Bad Wurzach. Dort haben sich die Schülerinnen und Schüler erst mal in Ruhe im Buchladen umgesehen und die ersten Bücher aus den Regalen genommen. Nach dem ersten Rumstöbern und Umsehen, erklärte die Dame in der Buchhandlung noch ein wenig zu ihrem Geschäft und jeder bekam ein Exemplar von „Cool wie Bolle“, dem diesjährigen Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, geschenkt.
Dienstag, 20 Mai Andreas Gräber
Am heutigen Dienstag, 20. Mai 2025, haben in Baden-Württemberg die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen begonnen. Für unsere 64 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen begann die heutige Prüfung mit der schriftlichen Deutschprüfung in Halle 4 der Riedsporthalle bzw. im großen Klassenzimmer der Schule. Am kommenden Donnerstag wird dann das Fach Englisch folgen.
Dienstag, 20 Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, es gehört schon zur Tradition, dass unsere Schule regelmäßig ein Schulfest organisiert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr ist es wieder soweit und wir haben uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Werkrealschule Bad Wurzach präsentiert: EXPLORE THE JUNGLE Das Dschungelbuch
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024