Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte beachten Sie folgende E-Mail des bodo-Verkehrsverbundes bezüglich des Fahrplanwechsels ab 12.Dezember 2022.

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Schulleitungen und Schulsekretariate, 

der Fahrplanwechsel Dezember 22 steht bevor. Ab Sonntag, den 11. Dezember 2022 greifen neue Fahrpläne in Bus und Bahn. Die Verkehrsunternehmen im bodo und auch der Verkehrsverbund informierten in den vergangenen Tagen und Wochen bereits auf diversen offiziellen Kanälen (Monats/Wochen/Tagespresse, Amtsblätter, Funk, Social Media Kanäle, Plakataushänge und Anzeigen in und an den Bussen usw.) über die Neuerungen bzw. über den bevorstehenden Fahrplanwechsel-Termin.

 Auch in den angebotenen Info-Veranstaltungen im September (Webko) wurden diverse Planungen angesprochen und die Informationskanäle für eine Prüfung von individuellen Fahrverbindungen vorgestellt. Einige von Ihnen nutzen die Gelegenheit, um konkrete Fragen an die Verkehrsunternehmen zu stellen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für Ihr Interesse. Wir möchten dieses Format im Frühjahr erneut anbieten und werden Ihnen rechtzeitig eine Einladung zukommen lassen.

 Fahrplanwechsel Dezember 2022

Großes Highlight in diesem Jahr sind die neuen Regiobuslinien, die täglich und stündlich von früh bis spät ein hohes Fahrangebot bieten werden. Bereits im letzten Jahr bzw. in den letzten Jahren starteten die Regiobusse S40/R40 (Ravensburg - Wangen), R41 (Wangen - Isny), R90 (Bad Wurzach - Leutkirch) sowie die Linien 500 (Überlingen  - Sigmaringen) und 700 (Konstanz - Ravensburg).

 Nun folgen in wenigen Tagen weitere starke Buslinien:

·         S30/R30 Ravensburg - Bad Waldsee

·         R45 Ravensburg - Tettnang

·         R65 Ravensburg - Bad Saulgau

·         R70 Ravensburg - Wilhelmsdorf - (Illmensee)

·         R80 Bad Wurzach - Bad Waldsee

·         7547 Tettnang -Wangen

 Die Verbindungen zu und von Ihren Schulstandorten in die Wohnorte sind individuell und vielfältig. Bitte nutzen Sie daher aktiv die Auskunftsmedien im Internet (www.bodo.de/ www.bahn.de) bzw. per App (bodo App oder DB navigator). Über die Start/Zieleingabe erhalten Sie die bestmöglichste Information zu den ggf. veränderten Fahrzeiten und Angeboten.

Wer Fahrplantabellen der einzelnen Linien ansehen möchte, findet bereits seit einigen Tagen -alle ab 11.12. gültigen Fahrpläne- unter https://fahrplanforum.bodo.de

Wer nochmals die aktuelle Pressemitteilung des bodo-Verkehrsverbunds einsehen möchte, findet die aktuelle Fassung mit Verlinkungen zu den Fahrplänen unter https://www.bodo.de/aktuelles/detail/fahrplanwechsel-am-11-dezember.html

 

Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und senden freundliche Grüße.

Ihnen allen zudem eine frohe, besinnliche Adventszeit & allzeit Gute Fahrt!

 

Ihr bodo-Verkehrsverbund

Ihre Verkehrsunternehmen im bodo

  i.A. Anne Hackert

 

Marketing & Presse


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.bodo.de

 
Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
Bahnhofplatz 5
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 36141-34
Telefax: 0751 36141-51

Montag, 15 September Andreas Gräber
Wir laden Sie allle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Ausbildungs- und Informationsmesse "Markt der Berufe" ein. Den begleitenden Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als PDF- Download
Samstag, 13 September
Liebe Eltern,...und schon sind die Ferien wieder vorbei! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren diese Woche auch schon ganz fleißig. Hier nun nur die wichtigsten Daten für den Schulanfang, ein ausführlicher Elternbrief folgt. Schulbeginn Klassen 6-10: Das neue Schuljahr startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 um 7:45 Uhr . Am Montag endet der Unterricht um 12:05 Uhr.
Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Dienstag, 29 Juli
Wir haben uns zuerst vor dem SMV-Raum getroffen, dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir Imposter gespielt bis der R80 Bus kam. Dann sind wir nach Bad Waldsee gefahren und sind am Bahnhof ausgestiegen. Danach sind wir auf den Spielplatz am See und haben Butterbrezeln zum Frühstück bekommen.
Montag, 28 Juli
Wo Reisende aus aller Welt Urlaub machen, erlebten über 20 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach zwischen Feldern, Ställen und Scheunen einen ganz besonderen Vormittag: Familie Rösch aus Haidgau öffnete für die Klasse 5g ihre Tore und gewährte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Familienbetrieb und in die Arbeit als Landwirte.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024