Liebe Eltern,

nach den Fasnetsferien hier noch das neueste „Update“ für Sie:

Wintersporttag 

Am Freitag, 3. Februar findet unser Wintersporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden informiert und haben sich bereits angemeldet.

Die Skifreizeit Kl. 5-10 findet vom 1.3.23 bis 3.3.23 in Laterns statt.

 

Anmeldung neue 5. Klässler 

Am 11. Februar fand der jährliche Infotag für interessierte 4. Klässler und ihren Familien statt. Die Resonanz war sehr gut und es waren erfreulich viele Kinder da. 

Vielen herzlichen Dank an Frau Dimmler, Frau Binzer, Herrn Fischer und Herrn Weber, die sich an diesem Tag extra Zeit genommen haben, um den Förderverein zu bewerben und um den interessierten Eltern Rede und Antwort zu stehen!

Anmelden kann man sein Kind für die 5. Klasse im Schuljahr 23/24 zu folgenden Zeiten: 

Montag, 6.3.23, 8:00 – 11:30

Dienstag, 7.3.23, 8:00 – 11:30

Herzliche Mittwoch, 8.3.23, 8:00 – 16:00

Donnerstag, 9.3.23, 8:00 bis 16:00 

Bitte möglichst einen Termin mit dem Sekretariat vereinbaren.

 

Elternpflegschaftsabende

 Die Elternplegschaftsabende finden an folgenden Tagen statt:

 

5g (Bammert)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

5h (Maurer)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

6g (Staiger)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

6h (Münsch)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

7g (von Keler)

Donnerstag, 9.3.23, 19:30 Uhr

7h (Huonker)

Donnerstag, 9.3.23, 19:00 Uhr

8g (Halder)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

8h (Streit)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

9g (Gaissmaier)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

9h (Feistle)

Mittwoch, 8.3.23, 19:30 Uhr

10 (Lueger)

Montag, 24.4.23, 19:00 Uhr

 

Turnbeutelvergesser“

Wir haben in einer Gesamtlehrerkonferenz beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler, die ihre Sportsachen vergessen haben, in Zukunft nicht mehr vom Sekretariat aus anrufen dürfen, damit man ihnen ihre Sportsachen bringt. Wir sind der Ansicht, dass sowohl Sie als auch unserer Sekretärin Frau Grösser Wichtigeres zu tun haben, als den Kindern den Turnbeutel hinterher zu tragen. Scheinbar spricht sich das auch schon bei der Schülerschaft rum – hoffentlich mit dem Effekt, dass es im Sekretariat weniger Störungen gibt und die kids selber an ihre Sportsachen denken.

Studienfahrten 

Die 8. und 9. Klässler wurden am Donnerstag über die Studienfahrten informiert. In der ersten Woche nach den Fasnetsferien sprechen wir mit den Schülerinnen und Schülern, die sich für Dresden und Aschau angemeldet haben und schauen, wer sich von den 8. Klässlern, die keinen Platz für Dublin bekommen haben, noch für die andere Fahrt anmelden möchte.

Dann bekommen alle 8. und 9. Klasseltern ausführliche Informationen.

Sollte von den 8. Klässlern, die die Anzahlung für Dublin geleistet haben, jemand sofort sein Geld zurück haben wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Herzliche Grüße

Julia Kiebler                                                        Hier die Elterninfo Februar 2023 als PDF-Download

 

 

 

Freitag, 08 Dezember
Pünktlich zum Nikolaustag am 6.12. startete die SMV wieder ihre Aktion „Send a Nikolausi“. An den Tagen vor Weihnachten konnten die Schülerinnen und Schüler Grußzettel bei der SMV kaufen und beschriften. Am Nikolaustag wurden die Grußbotschaften dann von den Klassensprecherinnen Ana und Lena aus der 7g in den einzelnen Klassen verteilt. Die Beschenkten freuten sich über leckere Schokolade und eine nette Grußbotschaft. Geschrieben von der Presse AG (Vanessa 6h, Lina 6g)
Dienstag, 05 Dezember
Liebe Eltern, in unserer Schule sieht es schon ganz weihnachtlich aus, wir haben einen wunderbaren Adventskranz im Treppenhaus hängen und an den Fenstern im Eingang hängen bereits Sterne - mit dem Wetter zusammen kommt man da schon richtig in Weihnachtsstimmung.
Dienstag, 05 Dezember
Die drei Schulen am Schulzentrum Bad Wurzach – SBBZ, Werkrealschule und Realschule – haben mit dem Institut für Soziale Berufe IfSB jeweils eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Tom Dickmann, Geschäftsführer des IfSB freut sich, dass dadurch der Pflegeberuf in Bad Wurzach noch besser verankert wird.
Montag, 04 Dezember
Bad Wurzach, 30. November 2023 – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungs­bot­schafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach. Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Durch interessante Vorträge auf Augenhöhe erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe.
Donnerstag, 23 November
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um allen Schülern die gleiche Chance auf eine Teilnahme zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, eine Voranmeldung zu machen. Die 30 freien Plätze für die Hütte werden durch ein Losverfahren verteilt und anschließend ausgehängt. Jedes Kind das sich anmeldet, kann einen Freund (der ebenfalls mit möchte) angeben, der dabei sein soll. Wir versuchen dann die Wünsche zu erfüllen.
Donnerstag, 23 November
Der Geschäftsführende Schulleiters der Bad Wurzacher Schulen, Herr Rathke, informiert: Bewegliche Ferientage Sehr geehrte Eltern, Bad Wurzach, 20.11.2023 die beweglichen Ferientage werden auf Ebene des Schulträgers festgelegt: „In Gemeinden mit mehreren Schulen werden die beweglichen Ferientage für alle Schulen einheitlich festgesetzt. Über die Festsetzung entscheiden die Schulleitungen mehrheitlich mit Einverständnis des Gesamtelternbeirats.“ (Verordnung des Kultusministeriums über die Schulferien §3 Bewegliche Ferientage)
Elterninfo September 2023 19 September 2023