Am Mittwoch den 24. Mai 2023 um 7:30 Uhr ging es für die 9g und 9h mit Herrn v. Keler, Frau Feistle und Frau Fuchs auf „große ‘‘ Reise.
Nach einer vierstündigen Fahrt sind wir an der Jugendherberge angekommen und verstauten unser Gepäck zunächst im Gepäckraum des Hostels.

Die Klassen hatten dann noch Zeit, sich in der Stadt aufzuhalten. Am Abend gab es noch einen gemütlichen Grillabend und in der Kellerdisco des Hauses legte DJ Sebastian Rösch auf.

Der zweite Tag begann mit einer Neckarschifffahrt mit anschließender Wanderung auf den Dilsberg, wo uns eine Burgführung erwartete.

Auf der Burg lernten wir die Legende der Prinzessin Rose kennen, die sich wegen einer verbotenen Liebe die Burgmauer herunterstürzte.
Wir selbst durften auch auf die Burgmauer und auf ihr erwartete uns ein wunderschöner Blick auf die Neckarmündung.
Nach der Burgführung wanderten wir den Dilsberg wieder runter und fuhren mit dem Schiff wieder nach Heidelberg zurück.
Abends gab es wieder ein bisschen Zeit in der Stadt essen und bummeln zu gehen.

Am dritten und leider letzten Tag der Klassenfahrt räumten die Klassen früh morgens die Zimmer. Auf dem Plan stand nun noch eine Kanufahrt auf dem Neckar.
Nach einigen Sonnenbränden, aber sonst wohlbehalten kehrten wir zur Jugendherberge zurück. Als alle im Bus saßen, konnten wir die Rückreise antreten.
Da aber leider nach der Kanufahrt keine Zeit mehr zum Essen war, waren alle Schüler vom Hunger geplagt. Der Busfahrer war so nett und fuhr dann mit uns zum nächsten
Mc´ Donalds, wo alle etwas essen konnten. Nach fünf Stunden Fahrt und Stau kamen alle wohlbehalten in Bad Wurzach an, wo uns unsere Eltern schon sehnsüchtig erwarteten.

Was für eine klasse Klassenfahrt!

 

Bericht Hanna Lehm

 

Freitag, 08 Dezember
Pünktlich zum Nikolaustag am 6.12. startete die SMV wieder ihre Aktion „Send a Nikolausi“. An den Tagen vor Weihnachten konnten die Schülerinnen und Schüler Grußzettel bei der SMV kaufen und beschriften. Am Nikolaustag wurden die Grußbotschaften dann von den Klassensprecherinnen Ana und Lena aus der 7g in den einzelnen Klassen verteilt. Die Beschenkten freuten sich über leckere Schokolade und eine nette Grußbotschaft. Geschrieben von der Presse AG (Vanessa 6h, Lina 6g)
Dienstag, 05 Dezember
Liebe Eltern, in unserer Schule sieht es schon ganz weihnachtlich aus, wir haben einen wunderbaren Adventskranz im Treppenhaus hängen und an den Fenstern im Eingang hängen bereits Sterne - mit dem Wetter zusammen kommt man da schon richtig in Weihnachtsstimmung.
Dienstag, 05 Dezember
Die drei Schulen am Schulzentrum Bad Wurzach – SBBZ, Werkrealschule und Realschule – haben mit dem Institut für Soziale Berufe IfSB jeweils eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Tom Dickmann, Geschäftsführer des IfSB freut sich, dass dadurch der Pflegeberuf in Bad Wurzach noch besser verankert wird.
Montag, 04 Dezember
Bad Wurzach, 30. November 2023 – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungs­bot­schafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach. Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Durch interessante Vorträge auf Augenhöhe erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe.
Donnerstag, 23 November
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um allen Schülern die gleiche Chance auf eine Teilnahme zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, eine Voranmeldung zu machen. Die 30 freien Plätze für die Hütte werden durch ein Losverfahren verteilt und anschließend ausgehängt. Jedes Kind das sich anmeldet, kann einen Freund (der ebenfalls mit möchte) angeben, der dabei sein soll. Wir versuchen dann die Wünsche zu erfüllen.
Donnerstag, 23 November
Der Geschäftsführende Schulleiters der Bad Wurzacher Schulen, Herr Rathke, informiert: Bewegliche Ferientage Sehr geehrte Eltern, Bad Wurzach, 20.11.2023 die beweglichen Ferientage werden auf Ebene des Schulträgers festgelegt: „In Gemeinden mit mehreren Schulen werden die beweglichen Ferientage für alle Schulen einheitlich festgesetzt. Über die Festsetzung entscheiden die Schulleitungen mehrheitlich mit Einverständnis des Gesamtelternbeirats.“ (Verordnung des Kultusministeriums über die Schulferien §3 Bewegliche Ferientage)
Elterninfo September 2023 19 September 2023