Mach mit beim Stadtradeln!

Unsere Schule macht mit beim STADTRADELN von 28.6. bis 18.7.2025.
Melde dich noch heute beim Stadtradeln an und helfe unserer Schule, einen guten Platz zu erreichen!
1. Registrieren
2. E-Mail bestätigen
3. App auf dem Handy installieren und losradeln

Liebe Eltern,
wir befinden uns auf der Zielgeraden eines ungewöhnlichen, anstrengenden und aufregenden Schuljahres.
Wir sind froh und dankbar, dass wir Ihre Kinder das ganze Schuljahr über in Präsenzunterrichten durften.
Leider konnten viele außerunterrichtliche Veranstaltungen wie Schullandheime und Klassenfahrten vor allem im ersten Halbjahr
nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch haben wir geschaut, dass alle Schülerinnen und Schüler neben dem „normalen“ Unterricht i
nteressante und prägende Erfahrungen und Erinnerungen sammeln konnten.
Wir wissen nicht, was uns im Herbst erwartet, sind aber zuversichtlich, dass nach und nach
wieder Normalität einkehren wird, auch, wenn wir dafür wohl noch Geduld brauchen werden.

Ablauf letzte Schulwoche
Am Freitag, 22.7.22 finden endlich wieder Bundesjugendspiele statt. Wir haben den Schülerinnen und Schülern gesagt, dass sie in Sportkleidung kommen sollen,
die Schulsachen zu Hause lassen dürfen und viel zu trinken und eine Kopfbedeckung mitbringen sollen.
Wir haben für alle Teilnehmenden eine Brezel bestellt, es muss also niemand verhungern.

Am Montag, 25.7. und Dienstag, 26.7.22 findet keine Ganztagesbetreuung am
Nachmittag, kein Mensaessen und keine Mittagsschule mehr statt. Einige Klassen machen am Montag noch einen Ausflug.
Die Schülerinnen und Schüler wurden gesondert informiert.

Am Mittwoch, 27.7.22 ist der letzte Schultag. Die Schüler und Schülerinnen erhalten ihre Zeugnisse, die sie direkt nach den Ferien unterschrieben wieder mitbringen müssen.
Wir werden bei einer gemeinsamen Versammlung Preise und Belobigungen für gute Noten würdigen und darüber hinaus noch viele andere Preise und Auszeichnungen verteilen.
Der Unterricht endet für alle um 12:05 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die anderen Schulen ihren Unterricht auch um diese Zeit enden und deshalb die Busse voraussichtlich nicht alle
Schüler auf einmal mitnehmen können und es zu Wartezeiten kommen kann.

Abschied im Kollegium
Das Schuljahresende bedeutet immer, dass wir uns von einigen Kollegen und Kolleginnen verabschieden müssen:
Folgende Lehrkräfte dürfen nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen:

Frau Bauer ist seit 2002 an der Schule.
Herr Siebenrock ist seit 1992 an der Schule.
Frau Kämmerle ist seit 2018 als Religionslehrerin bei uns.
Darüber hinaus verabschieden wir uns von Frau Kaltenbach, die für ein Jahr zu uns abgeordnet war,
Frau Rogg, die ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich beendet hat und unserer FSJlerin, Selina Schott, die uns ein Jahr lang sehr gut unterstützt hat.

Wir wünschen allen von Herzen alles Gute und dass sie den Wechsel und den neuen Lebensabschnitt genießen können!


Ferien und bewegliche Ferientage Schuljahr 2022/23 WRS Bad Wurzach
Sommerferien 2022 28.07.22 - 09.09.22
Herbstferien 31.10.22 - 04.11.22
Weihnachtsferien 21.12.22 - 06.01.23
Fasnetsferien (bewegliche Ferientage) 17.2.23 - 24.02.23
Osterferien 6.04.23 – 14.04.23
Brückentag nach Christi Himmelfahrt (beweglicher Ferientag) 19.05.23
Pfingstferien 29.05. - 09.06.2023
Blutfreitag (beweglicher Ferientag) 14.07.2022
Sommerferien 2023 27.07.23 - 09.09.2023

Beginn neues Schuljahr 2022/23
Der erste Schultag ist der 12.9.2022, Unterrichtsbeginn ist um 7:45 Uhr. Einen Schulanfangsgottesdienst feiern wir voraussichtlich in der zweiten Schulwoche.
Unsere neuen 5. Klässler werden am Dienstag, 13.9.22 um 8:30 Uhr eingeschult.
In der ersten Schulwoche (12.9.-16.9.) findet noch kein Nachmittagsunterricht und keine Ganztagesbetreuung statt. Diese beginnen am Montag, 19.9.22.

Save the dates:
20.9.22: Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Werkrealschule um 19:00 Uhr
27.9.22: Markt der Berufe
7.10.22: Pädagogischer Tag für die Lehrkräfte – unterrichtsfrei

Elternbriefe
Unsere Elternbriefe erhalten Sie über die Elternvertreter Ihrer Klasse per E-Mail. Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse ändern, melden Sie diese Änderung dem Sekretariat und unbedingt
auch den Elternvertretern Ihrer Klasse. Die Elternbriefe sind auch grundsätzlich auf unserer Homepage zu finden.

Ich bedanke mich bei Ihnen, liebe Eltern, für die gute Zusammenarbeit und bei den Schülerinnen und Schüler für viele, viele interessante, lustige, anregende und lehrreiche Momente!

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien im Namen der ganzen Schulgemeinschaft einen erholsamen Sommer – und bleiben Sie gesund!

Julia Kiebler
Schulleiterin                                                   Elterninfo 2022 als PDF-Download

Montag, 07 Juli Andreas Gräber
Im Rahmen der beruflichen Orientierung haben wir unser bewährtes Konzept des Berufswahlcamps in diesem Jahr auf der Basis von verschiedenen Workshops durchgeführt. Federführend organisierte unsere Karrierebegleiterin Frau Mühler mit unserem BO-Koordinator diese Veranstaltung. Bei diesem Vormittagsevent konnten sich unsere Siebtklässler bei vier verschiedenen Workshops aus den Berufsbereichen Technik/Industrie, Handwerk und Verwaltung/kaufmännisch ausprobieren und ihre Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen.
Montag, 07 Juli
Gemäß der jährlichen Tradition im Rahmen der Berufsorientierung durfte auch in diesem Jahr die Klassenstufe 6 wieder eine Betriebsbesichtigung in der Backstube der Bäckerei Steinhauser erleben. Am 28.06.2025 fuhr die Klasse 6g von Bad Wurzach mit dem Linienbus nach Diepoldshofen. Die Klasse ging in die Bäckerei und traf dort Herr Steinhauser. Es gab zunächst eine Führung.
Mittwoch, 02 Juli
Unsere Schule wurde beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des Sportkreises Ravensburg mit dem 1. Platz in der Gruppe B (151–300 Schülerinnen und Schüler) ausgezeichnet! Die feierliche Ehrung fand am 01.Juli 2025 im stilvollen Rahmen des Neuen Schlosses in Kißlegg statt. Anwesend waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Sportkreises Ravensburg, der Bürgermeister der Stadt Kißlegg, sowie zahlreiche Vertreter weiterer Preisträgerschulen und erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens. Der Wettbewerb bewertet die Quote der abgelegten Sportabzeichen im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl – und hier konnte die Werkrealschule Bad Wurzach mit einem hervorragenden Ergebnis überzeugen. Möglich wurde dieser Erfolg durch den großen sportlichen Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler sowie das engagierte Wirken der Sportlehrkräfte. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Sportkreis Ravensburg für die Organisation dieses Wettbewerbs und die würdige Preisverleihung. Für unsere Schule ist dieser Erfolg ein zusätzlicher Ansporn, sportlich aktiv zu bleiben – und vielleicht im nächsten Jahr den Titel zu verteidigen! Lena Hörmann Vizepräsidentin Maren Lüke und Vizepräsident Eberhard Heurich vom Sportkreis übergaben bei der Preisverleihung die Preisurkunde an die Kollegin der WRS Bad Wurzach, Lena Hörmann
Sonntag, 08 Juni Andreas Gräber
Gelungenes Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025. Das diesjährige Schulfest der Werkrealschule Bad Wurzach am 5. Juni 2025 war ein echtes Highlight für die ganze Schulgemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die beeindruckende Theateraufführung „Explore the Jungle – Das Dschungelbuch“ nach einer Theatervorlage von Florian Dietel, die nach einem intensiven Schuljahr voller Vorbereitungen, von der Theater-AG auf die Bühne gebracht wurde.
Freitag, 06 Juni
Diese Woche herrschte in unserem Schulhaus und rund um das Schulgelände buntes Treiben im Rahmen der Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag gab es verschiedenste Angebote und jeder konnte sein Können einbringen. Während die Theater-AG und die Tanz-AG fleißig für die großen Aufführungen am Donnerstag probte, wurden noch Kostüme genäht, das Schminken der Theaterdarsteller geübt, musiziert, in der Dschungelküche gebacken, Kulissen erstellt, im Dschungelstil dekoriert und auch die Bühnentechniker wurden in den vier Tagen zum eingespielten Team.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024