Liebe Eltern, was für ein Schuljahr!                                                 
Manchmal ist es doch gut, dass man am Anfang eines Jahres nicht weiß, was auf einen zukommt. Wenn man bedenkt, welche Anforderungen
dieses Schuljahr an Sie, liebe Eltern, an Ihre Kinder und an uns als Schulgemeinschaft gestellt hat, kann ich sagen, dass wir doch erstaunlich gut
durch die Wellen der Pandemie „gesegelt“ sind.
Da wir nicht wissen, wie es im Herbst aussehen wird, möchte ich Sie heute nur mit verlässlichen Informationen zum Schuljahresende versorgen.

Letzter Schultag / Zeugnisausgabe
Der letzte Schultag ist am Mittwoch, 28.07.2021 und endet um 12:05 Uhr. Es ist damit zu rechnen, dass die Busse überbelegt sein werden und
manche Schüler erst um 13:00 einen Bus „erwischen. Die Zeugnisse werden am letzten Schultag von den Klassenlehrkräften ausgegeben.
Die unterschriebenen Zeugnisse bitte den Kindern nach den Ferien wieder mitgeben.

Lernbrücke in den Sommerferien 2021
Auch an unserer Schule gibt es in den letzten beiden Ferienwochen eine Lernbrücke.
Die betreffenden Schüler und Eltern wurde darüber informiert.

Erste Schulwochen im Schuljahr 2021/22
Bitte beachten Sie, dass es in den ersten zwei Wochen auf alle Fälle eine Maskenpflicht und Pflicht zum Selbsttest geben wird.
Zu Hause durchgeführte Selbsttests akzeptieren wir momentan nicht.

Wie es danach weiter geht, werden wir Ihnen am Ende der Ferien oder zu Beginn des neuen Schuljahres mitteilen
(je nachdem, wann wir die Information vom Kultusministerium erhalten).
Der erste Schultag für die Klassen 6 bis 10 beginnt am 13.09.2021 um 7:45 Uhr und endet vormittags nach Stundenplan.
Ab Dienstag, 14.09.2021 findet der Unterricht vormittags laut Stundenplan statt. In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht
und keine Ganztagesbetreuung statt. Die Mensa ist in der ersten Schulwoche voraussichtlich auch noch nicht geöffnet.
Ab der zweiten Schulwoche findet der Unterricht und die Ganztagesbetreuung nach Stundenplan statt. Ebenso ist die Mensa voraussichtlich geöffnet.

Der erste Schultag der 5.Klässler ist am Dienstag, 14.09.2021, 8:30 Uhr. Darüber wurden die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern
persönlich in einem Brief informiert. Auch hier findet ab Mittwoch, 15.09.21 der Unterricht vormittags nach Stundenplan statt.

In welcher Form der Bäckerverkauf im kommenden Schuljahr stattfindet, wissen wir noch nicht. Daher geben Sie Ihrem Kind in der ersten Woche
vorsorglich lieber ein Vesper mit.
Bitte schauen Sie unbedingt in der letzten Ferienwoche auf die Homepage der Werkrealschule Bad Wurzach (www.werkrealschule-badwurzach.de) nach,
ob es Änderungen gibt.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Corona-Regelungen (Einreise, Quarantäne, Maskenpflicht, ….).

Schülergottesdienst
Am 24.9.21 findet ein Schülergottesdienst Stadtpfarrkirche St. Verena statt. Dieser Gottesdienst wird von Schülern und Religionslehrkräften
der Werkrealschule Bad Wurzach mitgestaltet. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich wie gewohnt zur ersten Schulstunde im Klassenzimmer.
Danach gehen sie mit der Lehrkraft zu Fuß zum Gottesdienst und wieder zurück. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Schüler und Schülerinnen, die nicht den Gottesdienst besuchen möchten, bleiben in der Schule.

Beratungsangebot durch den Beratungslehrer
Dieses Schuljahr hat alle Schülerinnen und Schüler, die Eltern und auch die Lehrkräfte in außerordentlichem Maße belastet und Kraft gekostet.
Mit viel Kreativität und Flexibilität musste sich Jede/r immer wieder neu an wechselnde Rahmenbedingungen anpassen.
Besonders für die Schülerinnen und Schüler war dies eine schwere Zeit. Sie mussten sich selbst motivieren, weitgehend selbstständig
arbeiten und auf viele Begegnungen mit Freunden, Gleichaltrigen und Lehrern verzichten. Zum Ende des Schuljahres stellen sich für viele die Fragen,
wie soll es nun weitergehen? Wie können Wissenslücken geschlossen werden? Vielleicht machen Sie sich auch Sorgen um das Lern- und Arbeitsverhalten
oder die Motivation Ihres Kindes. Wenn Sie bei all den Fragen Unterstützung möchten, können Sie sich gerne bei mir melden und einen Beratungstermin
mit mir vereinbaren. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Sekretariat der Werkrealschule.

Weitere Information finden Sie auch auf der Homepage der Werkrealschule.

Herzliche Grüße Martin Rentmeister (Beratungslehrer)

Digitale Ausstattung der Klassenzimmer
Auf die gemeinsame Anfrage der drei Schulleitungen vom Schulzentrum haben wir mittlerweile schriftliche Antwort von Frau
Bürgermeisterin Scherer bekommen. Wir wollten wissen, was denn nun eigentlich mit der lückenhaften digitalen Ausstattung
der Klassenzimmer sei. Der Gemeinderat soll laut Bürgermeisterin am 20. September in einer öffentlichen Sitzung darüber abstimmen,
ob das dafür benötigte Geld bewilligt wird. Erst danach werden die fehlenden Geräte bestellt. Es wurde uns zugesagt, dass die
Klassenzimmer der weiterführenden Schulen bis Ende des Jahres 2021 ausgestattet sein sollen (vorausgesetzt, die bestellten Geräte sind dann lieferbar).
Eine größere Ansammlung von Eltern und Schülern bei der Gemeinderatssitzung im September wäre sicher kein Fehler.
Wir werden rechtzeitig nochmal auf Sie zukommen.

Liebe Eltern, nun wünschen wir Ihnen einen erholsamen Sommer, bleiben Sie gesund und wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit
mit Ihnen und im neuen Schuljahr auch auf hoffentlich persönliche Begegnungen!

Julia Kiebler

Elternbrief als Download

Montag, 15 September Andreas Gräber
Wir laden Sie allle sehr herzlich zu unserer diesjährigen Ausbildungs- und Informationsmesse "Markt der Berufe" ein. Den begleitenden Flyer zum Markt der Berufe mit Informationen zu allen Ausstellern finden Sie hier als PDF- Download
Samstag, 13 September
Liebe Eltern,...und schon sind die Ferien wieder vorbei! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren diese Woche auch schon ganz fleißig. Hier nun nur die wichtigsten Daten für den Schulanfang, ein ausführlicher Elternbrief folgt. Schulbeginn Klassen 6-10: Das neue Schuljahr startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September 2025 um 7:45 Uhr . Am Montag endet der Unterricht um 12:05 Uhr.
Donnerstag, 31 Juli Andreas Gräber
Am letzten Schultag gab es an der Schule wieder unsere traditionelle "Abschluss-Assembly“, bei der die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt wurden. Unsere Schulleiterin Frau Kiebler übergab im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft haufenweise Preise, Belobigungen und Engagementpreise an verdiente Schülerinnen und Schüler. Ebenso standen einige Verabschiedungen und Sonderehrungen auf dem Programm, die an diesem letzten Schultag den Abschluss des vergangenen Schuljahres markierten.
Mittwoch, 30 Juli
Der vorletzte Unterrichtstag stand für die Klassen 5-8 ganz unter dem Motto Sport. Leider fielen die Wettkämpfe zum deutschen Sportabzeichen dieses Jahr aufgrund der Witterung ins Wasser, aber es gab kurzerhand ein Alternativprogramm. In der Halle fand ein großes Völker- und Brennballturnier statt. Mit viel Einsatz und Teamgeist kämpften die Klassen um den Sieg.
Dienstag, 29 Juli
Wir haben uns zuerst vor dem SMV-Raum getroffen, dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir Imposter gespielt bis der R80 Bus kam. Dann sind wir nach Bad Waldsee gefahren und sind am Bahnhof ausgestiegen. Danach sind wir auf den Spielplatz am See und haben Butterbrezeln zum Frühstück bekommen.
Montag, 28 Juli
Wo Reisende aus aller Welt Urlaub machen, erlebten über 20 Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach zwischen Feldern, Ställen und Scheunen einen ganz besonderen Vormittag: Familie Rösch aus Haidgau öffnete für die Klasse 5g ihre Tore und gewährte den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Familienbetrieb und in die Arbeit als Landwirte.
Adventshockete 2024 12 Dezember 2024