"Berufsmesse" Markt der Berufe wieder ein großer Erfolg
- Details
Als der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ahnten die damaligen Macher sicher nicht,
dass bei der 13. Ausgabe daraus eine richtige Berufsinformationsmesse werden würde.
Denn das, was die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler gemeinsam mit der Realschule und der Werkrealschule und dem HGV an diesem Abend auf die Beine gestellt haben, trug den Namen Messe zurecht.
Einladung zum digitalen Mitmach-Infotag am 19. Februar 2022
- Details
- Geschrieben von Julia Kiebler
Die Werkrealschule Bad Wurzach lädt euch ganz herzlich zum digitalen Mitmach-Infotag ein.
Auch in diesem Jahr stehen 4. Klässler und ihre Eltern vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule die richtige ist.
Die Werkrealschule Bad Wurzach lädt euch und eure Eltern zum digitalen Mitmach-Infotag ein, damit ihr euch ein Bild von der Schule machen könnt.
Das Kollegium der WRS Bad Wurzach begrüßt Sie zum neuen Schuljahr
- Details
- Geschrieben von Andreas Gräber
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Kollegium der Werkrealschule Bad Wurzach steht bereits in den Startlöchern und freut sich auf das kommende Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern.
Wie Sie auf dem aktuellen Lehrerfoto erkennen können, haben wir im neuen Schuljahr auch neue und „alte Neue“ Kolleginnen an Bord.
Für die Klassen 6–10 beginnt der Unterricht am kommenden Montag, 13. September um 7.45 Uhr, die neuen 5. Klässler begrüßen wir dann am Dienstag um 8.30 Uhr an unserer Schule.
Elterninfo September 2021
- Details
- Geschrieben von Andreas Gräber
Liebe Eltern,
nun bricht bereits das 3. Schuljahr an, in dem uns Corona auf Trab hält. Deshalb sind wir froh, dass wir am kommenden Montag um 7:45 alle 6.- 10. Klässler
begrüßen dürfen und mit Präsenzunterricht starten dürfen. Die neuen 5. Klässler werden am Dienstag um 8:30 Uhr eingeschult.
Wir hoffen, Sie hatten alle einen erholsamen Sommer und ein paar Tage zum „Durchschnaufen“.
Hier in der Schule summt und brummt es schon seit 2 Wochen, die Lernbrücke wurde von insgesamt 30 Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen.
Hier möchte ich mich besonders bei den Lehrerinnen Frau Gaissmaier und Frau Lueger bedanken, die den „Lernbrückenschülern“ einen guten Start ins neue Schuljahr ermöglicht haben.
Anbei nun die wichtigsten Infos zum Schuljahresanfang: